
3. November 2017
Interview: 10 Fragen an die Interior-Bloggerin Yassi
Seitdem wir die Bloggerin Yassi kennen, folgen wir ihr begeistert auf Instagram. Yasmin Bergau wohnt mit zwei Katzen, Mann und Kind zusammen und liebt es, ihre Wohnung regelmäßig umzugestalten und die Ergebnisse auf Fotos zu bannen.
Auf ihrer Instagram-Präsenz gibt es immer wieder tolle Aufnahmen, Einrichtungsideen und die neueste Deko-Trends zu bestaunen, Uns gefällt besonders, dass Yasemin mit eindrucksvolle Beispielen zeigt: schöner Wohnen mit Katzen ist möglich! Wir haben die Chance genutzt und Yasemin 10 neugierige Fragen gestellt.
-
1.Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben und welche Inspirationsquellen hast Du für die eigenen vier Wände?
Meinen Einrichtungsstil würde ich als modern und clean bezeichnen. Ich halte alles in cleanen Farben, wie grau, weiß, schwarz und je nach Jahreszeit dürfen ein paar Farbtupfer -vor allem über Dekorationsobjekte wie Kerzenhalter, Vasen, Bilderrahmen- einziehen. Meine größte Inspirationsquelle ist Instagram, da hat man soviele tolle Profile mit wahnsinnig schönen Einrichtungsideen. -
2. Ohne welches Möbelstück oder Accessoire kannst Du Dir Deine Wohnung nicht vorstellen?
Das wären dann die praktischen Bilderleisten, die so vielfältig sind. Man kann sie immer wieder neu mit Bildern und Deko verschönern und ändern. -
3. Welches Möbelstück oder Accessoire ist unabdingbar in Deiner Wohnung?
Ich liebe die Eames Chairs an unserem Essplatz. Diese Stühlen sind zeitlos elegant. -
4. Wie findest Du die passenden Katzenmöbel zu Deinen Einrichtungsstil und für Deine Fellnasen (und die auch Deinem Freund gefallen)?
Bevor ich etwas kaufe, suche ich schon gezielt nach einem Optimum. 1. Was genau benötigen meine beiden Katzen, 2. Wie gut ist das Design und die Qualität und 3. Wie kann ich das Katzenmöbel dann auch passend in unsere Wohnung integrieren. Dafür helfen mir Onlineshops wie diemodernekatze, die wirklich gezielt solche Interior geeigneten Katzenmöbel und co anbieten. -
5. Was ist Dir besonders wichtig bei der Auswahl von Katzenmöbeln ?
Wichtig ist für mich, dass diese Katzenmöbel auch ihren Zweck erfüllen. Denn nur gut aussehen bringt den Fellnasen nicht viel. Toll sind solche Kratzmöglichkeiten aus Pappe, hier wetzen sie ihre Krallen und schlafen auch unheimlich gerne drauf. Außerdem mögen unsere beiden Samtpfoten auch alles was hoch ist, damit sie den Überblick haben. -
6. Wie bekommst Du das zusammen: Schöne Möbel und Katzen und Deinen Freund Chris?
Das passt einfach, schöne Möbel und Katzen sind in meiner Sicht heutzutage sowieso kein Problem und mein Freund sagt immer, dass ich ein Händchen für Interior-Design habe, also habe ich beim Einrichten und bei der Auswahl von Möbel, Dekorationen und Katzenmöbel da freie Hand 🙂 -
7. Was ist Dein persönliche Lieblings Möbelstück? Und das Deiner Katzen?
Unsere Katzen liegen gerne mit uns auf dem Sofa, das ist somit unser gemeinsamer Mittelpunkt im Wohnzimmer -
8. Wo ist Dein Lieblingsplatz und wo der Deiner Katzen?
s.o. -
9. Was machst Du als erstes, wenn Du nach Hause kommst?
Unsere beiden Tiger sitzen schon immer am Fenster und warten gespannt auf mich. Sobald sie mich erblicken, kommen sie schnell in den Flur gerannt. Sobald ich dann die Haustür aufschließe und eingetreten bin wird erst einmal ausgiebig gekuschelt. -
10. Noch eine letzte Frage zum Schluss: Welche Tipps gibst Du wenn es um schönes Wohnen mit Katzen geht?
Man muss natürlich damit rechnen, dass auch mal etwas kaputt gehen kann. Unser Purzel hat z.B. einen Schrank schon ziemlich zerkratzt. Das bleibt manchmal nicht aus, wenn man mit Samtpfoten wohnt ;-). Beim Einrichten sich einfach bewusst sein, dass es auch passende Katzenmöbel gibt, die die Fellnasen von so etwas abhalten könne. Die haben dann ihr eigens Reich und benutzen nicht die anderen Möbel z.B. zum Tatzentraining. Bei der Auswahl von Sitzmöbeln auch die Farbwahl bedenken: Ein graues Sofa z.B. ist praktischer als ein weißes, das konnten wir nämlich jeden Tag enthaaren. Ansonsten dürfen unsere beiden alles, ob auf dem Tisch legen, auf dem Sofa oder im Bett 🙂